Petty Messer

Filtern
      12 Produkte

      12 Produkte

      Petty Messer - handgeschmiedet, klein und vielseitig

      Petty Messer haben eine typische Klingenlänge von 75mm bis 210mm. Damit gehören sie zu den kleineren japanischen Messertypen. Sie sind perfekt geeignet für Schäl- und Schneidarbeiten von Obst und Gemüse.

      Mit der spitz zulaufenden, beidseitig geschliffenen Klinge können aber auch filigrane Schnitz- und Verzier-Arbeiten durchgeführt werden. Auch wenn dieses japanische Messer in erster Linie für die Verarbeitung von Obst und Gemüse konzipiert ist, ist mit einem längeren Petty (bis 210mm Klingenlänge) der Einsatz als Filetiermesser für die feinere Verarbeitung von Fleisch und Fisch durchaus zu empfehlen und verbreitet.

      Petty Messer können daher auch als kleine Allzweckmesser bezeichnet werden.

      Petty Messer für Fisch 210mm

      Original japanische Petty Messer - Spezialisten für Feinarbeiten

      Die Klinge des Petty Messers ist meist nicht länger als 150mm. Es sollte zu der Grundausstattung in der Küche gehören und wird auch als kleines Allzweckmesser gesehen.

      Für kleines Schnittgut wie Obst und Gemüse kann es zum Schälen, Schneiden und Garnieren verwendet werden. Das niedrige Klingenblatt und die scharfe Spitze machen dieses Messer sehr gut kontrollierbar und ermöglichen sehr präzise Schnitte, bei denen die großen Brüder Santokumesser, Gyuto und Bunka weniger geeignet sind.

      Trotzdem kann das Petty auch zum Hacken kleinerer Mengen Kräuter problemlos genutzt werden. Auch hier liegt der Schwerpunkt des Messers meist in Richtung Messerspitze, da die japanischen Griffe aus Holz im Vergleich zu westlichen Kochmessers leichter sind.

      Schälmesser aus Japan, das Petty

      Zum Schälen wird die japanische Variante des Officemesser gerne genutzt in der Küche. Die Klingenform des europäischen Officemesser und dem japanischen Petty Messer ähneln sich stark, jedoch gibt es Unterschiede. Japanische Petty Kochmesser sind für viele Vorbereitungsarbeiten in der Küche geeignet. Im Alltag schnell einen Apfel schälen, dafür ist dieses Messer ideal.
      Nach dem Gebrauch sollten japanische Petty direkt gereinigt und abgetrocknet werden. Da japanische Messer traditionell aus Kohlenstoffhaltigem Stahl sind, kann die Klinge rosten bei Feuchtigkeit.
      Meist besteht der Griff aus Holz. Der Griff kann Oval, rund oder auch 8 eckig sein und liegt gut in der Hand. Das Gyuto Messer kann als großer Bruder des Petty gesehen werden, da die Klingen sich in der Form ähneln, jedoch sich die Klingenlängen unterscheiden. Für feine Aufgaben kann man also das Petty nehmen und bei großen Mengen dann ein Allzweckmesser.
      Auch bei Petty Kochmessern gibt es große Unterschiede in der Qualität. Diverse Hersteller bieten diese Messerform an. Auf unserer Seite finden sich viele Informationen die die Suche nach dem geeigneten Petty Unterstützen, wie zum Beispiel der Kaufberater für japanische Messer.

      Petty Messer HAP40